Schulergänzende Angebote
Büffelhilfe zum Nulltarif
Jugendarbeit und Schule gehören zwar nicht zusammen – ergänzen sich aber vortrefflich!
Nachmittagsbetreuung
im JUKUZ
Wir bieten Schülern aus Aschaffenburg im Alter von 10-16 Jahren eine kostenfreie außerschulische Betreuung.
Das Angebot richtet sich an Kinder, die in Aschaffenburg wohnen oder hier die Schule besuchen.
Auf die Kinder wartet nach der Schule ein täglich frisch zubereitetes Mittagessen, das wir gemeinsam um 13.30 Uhr einnehmen.
Danach stehen den Kindern verschiedene Freizeitangebote, wie z. B. Basketball, Tischkicker, Billiard, Wii und diverse Bastelangebote zur Verfügung.
Um 15.00 Uhr untertützen wir die Kinder bei den Hausaufgaben. Hierbei ist es wichtig zu erwähnen, dass wir keine Nachhilfeeinrichtung sind und keine 1:1 Betreuung leisten können.
Um 16.30 Uhr endet die Nachmittagsbetreuung.
Für Kinder, deren Eltern folgende Leistungen beziehen: SGBII, SGBXII, Kinderzuschlag oder Wohngeld, ist das Mittagessen kostenlos. Unbedingt einen entsprechenden Bescheid mitbringen.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 12:30 – 16:30 Uhr
Während der Ferien geschlossen
Ansprechpartner:
Christel Satter und Julian Laun
Tel. 06021-31 31 38
Mail: mittagsbetreuung@jukuz.de
Caritas Hausaufgabenhilfe
im Jugendtreff Hockstraße
Die Hausaufgabenhilfe der Caritas-Migrationsberatung bietet für Kinder mit Migrationshintergrund der Grund-, Haupt-, und Mittelschule eine Hausaufgabenhilfe an. Erfahrene Erzieherinnen helfen bei den Hausaufgaben und unterstützen beim Deutschlernen.
Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Die Hausaufgabenhilfe ist geöffnet von:
Montag bis Donnerstag 14:00 – 17.00 Uhr
In den Schulferien findet keine Hausaufgabenhilfe statt!
Interessierte Eltern können ihre Kinder jederzeit persönlich anmelden.
Die Hausaufgabenhilfe findet statt in den Räumen des
Jugendtreff Hockstraße
Hockstraße 1
63743 Aschaffenburg
Infos und Anmeldung vor Ort zu o. g. Zeiten.