Das NEIN ist ein echtes Zauberwort, ein Zi- Za- Zauberwort: Es weckt die schönsten Kräfte, kann Menschen vor den Kopf stoßen, Freunde verärgern und Eltern auf die Palme jagen. Und manchmal ist dieses schri- schra- schreckliche Wort auch ein Wald, in dem man sich verläuft, ein Irrgarten, aus dem man nicht mehr hinauskommt, eine Sackgasse halt. Von der wunderlichen Kraft dieses Zi- Za- Zauberwortes erzählt Marc-Uwe Klings Geschichte über das NEINhorn, und das Reibekuchen Theater hat ein Thi- Tha- Theaterstück daraus gemacht.
Im Herzwald kommt ein süßes Einhorn zur Welt. Alle sind ganz lieb zu ihm und füttern es ständig mit gezuckertem Glücksklee. Doch das Einhorn hat seinen eigenen Kopf und sagt zu allem immer NEIN. Bald wird es nur noch NEINhorn genannt. Dem Neinhorn wird es schnell zu langewilig in der Zuckerwattenwelt und so zieht es eines Tages in die Welt hinaus…
Dieses Stück ist für alle kleinen und großen Menschen, denen das Zauberwort schon einmal ein richtiges Planschbecken war. Und für alle großen und kleinen Menschen, denen es schon einmal den letzten Nerv raubte. Wäre Nichthingehen und Daheimbleiben eine Alternative? NEIN!
Ideal für Kinder ab 4 bis 9 Jahren
Kartenvorverkauf über:
Stadttheaterkasse
Schlossgasse 8, Tel: 06021-3301888
online unter: hier klicken zur Bestellung
Infos über Restkarten am Veranstaltungstag:
Ab 14 Uhr im JUKUZ direkt oder telefonisch 14-15 Uhr 06021-313150
Eintritt Freiverkaufsvorstellungen
5 Euro pro Person