Freizeit und Bildung International

International

Internationale Jugendarbeit ist integraler Bestandteil der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis junger Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen über die Auseinandersetzung mit jugendrelevanten Themen zu verbessern und zu mehr Toleranz anzuregen. Durch die Förderung von Austausch und Begegnung leistet die Internationale Jugendarbeit einen Beitrag zu Verständigung, interkulturellem Lernen und mehr Partizipation.

Im JUKUZ organisiert und finanziert Andre Weinrich regelmäßig BasKIDball-Trainingscamps im In-und Ausland, ein sommerliches Workcamp mit dem Zirkus Namenlos an den Plattensee in Ungarn (z.Zt. nicht umsetzbar, ) und regelmäßige Austauschfahrten mit französischen Jugendlichen in/aus der Normandie.

Daneben gibt es zahlreiche Kontakte in andere Länder und in Kooperation mit INVIA Aschaffenburg einen Platz für eine europäische/n Freiwillige/n im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps. In der Regel wird die Stelle vom 1. Oktober bis zum 30. September des darauffolgenden Jahres besetzt. So waren in den vergangenen Jahren schon junge Menschen aus Spanien, Russland, der Slowakei und der Türkei im JUKUZ in der mobilen/internationalen Jugendarbeit aktiv. Ein weiterer Baustein ist dabei die enge Kooperation mit dem SJR-Jugendradio Klangbrett.