Kinderkulturarbeit Kinderbühne Kunterbunt

Kinderbühne Kunterbunt

Großartiges Gastspiel
für kleine Gäste

Das neue Kindertheater-Programmheft ist da!

Einfach im JUKUZ in gedruckter Version abholen oder hier rechts downloaden.

Wir freuen uns auf eine hoffentlich „ganz normale“ Spielzeit der Kinderbühne Kunterbunt im JUKUZ

NEU: Familien-Spiel-Café - Spielen, zusammensitzen, bauen, ausprobieren, Spaß haben

Immer an den Sonntagen, an denen im Veranstaltungssaal die Kinderbühne Kunterbunt den Vorhang öffnet, bietet das JUKUZ mit Beginn der neuen Spielzeit gleich nebenan ein Familien-Spiel-Cafè an.

In gemütlicher Atmosphäre können hier Eltern und Kinder verschiedene Brettspiele ausprobieren, mit Legosteinen bauen, eine Murmelbahn zusammenstecken oder kleine Geschicklichkeitsspiele testen.

Natürlich werden auch heiße und kalte Getränke an der Theke (Selbstbedienung) angeboten.

Das Spiel-Café ist ein Angebot für Familien mit Kindern ab 3 bis 10 Jahren. Im Vordergrund steht nicht der perfekte Service, sondern die Möglichkeit gemeinsam zu spielen und den Sonntagnachmittag zu verbringen.

Es handelt sich nicht um ein Betreuungsangebot, die Aufsicht liegt bei den Eltern

 

Allgemeines zur Kinderbühne Kunterbunt

Wir machen Theater:
In unserem Programm wechseln sich in lockerer Folge Puppen- und Figurentheater, Musiktheater und Schauspiel, Konzerte und Clownstheater ab. Dazu laden wir freie Theatergruppen und Musiker aus ganz Deutschland ein.

Wir machen neugierig:
Unser Programm will unterhalten und soll Spaß machen, aber auch Fragen aufwerfen, zu Diskussionen anregen und Anlass zur Auseinandersetzung mit vielen wichtigen Themen aus der Erlebniswelt der Kinder sein.

Wir vermitteln Werte:
Im Theater erleben Kinder, dass sie Teil einer einmaligen Vorstellung sind und dass sie mit ihrem Verhalten den Verlauf des Stückes und die Stimmung im Saal beeinflussen. Und das ist etwas ganz Anderes als im Kino oder vor dem Bildschirm.

Wir sind nah dran:
Mit 130 Plätzen ist der Veranstaltungssaal überschaubar und fast familiär.
Oft gibt es nach dem Stück die Gelegenheit noch mal mit den Künstlern zu sprechen.

Immer wieder sonntags:
Dieser Wochentag wurde von Anfang an bewusst gewählt, damit es der ganzen Familie möglich ist, ein Theaterstück zu genießen. Und Montagvormittag sind dann die Kindergärten und Grundschulen eingeladen.

Unser Tipp:
Um Enttäuschungen zu vermeiden ist es ratsam, sich Karten im Vorverkauf zu besorgen (an der Theaterkasse). Wer spontan kommen möchte, sollte das Angebot nutzen, zwei Stunden vorher noch mal direkt im JUKUZ anzurufen und sich zu erkundigen, ob es noch Karten an der Tageskasse gibt.

Für Wen?

Je nach Inhalt sind die Theaterstücke für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren (und deren Eltern, Großeltern, Tanten und Freunde) geeignet.

Weitere Infos

Kartenvorverkauf Freiverkaufsvorstellungen Sonntagnachmittag
Stadttheaterkasse:
Schlossgasse 8, Tel: 06021-3301888
Öffnungszeiten

13. bis 24. September 2022:
Di-Fr 10:00-18:00 Uhr | Sa 10:00-13:00 Uhr

27. September bis 23. Dezember 2022:
Di, Do+Fr 13:00-18:00 Uhr
Mi+Sa. 10:00-13:00 Uhr

4. Januar bis 29. Juli 2023:
Di+Fr. 13:00-18:00 Uhr
Mi+Sa. 10:00-13:00 Uhr

Internet: https://stadttheateraschaffenburg.eventim-inhouse.de
Infos über Restkarten am Veranstaltungstag:
Ab 14 Uhr im JUKUZ direkt oder telefonisch 14-15 Uhr 06021-313150

Eintritt Freiverkaufsvorstellungen
5 Euro pro Person

Buchungen Sondervorstellungen für Kita und Grundschule:
Mail: kinderkultur@jukuz.de

Veranstalter:

Kinderkulturarbeit im JUKUZ, Hille Blum
Kirchhofweg 2, 63739 Aschaffenburg, Tel. (06021) 313150,
Mail:  kinderkultur@jukuz.de

 

 

Gastgruppen – Wer schon da war

In den vergangenen 24 Jahren hatten wir folgende Theatergruppen zu Gast, viele davon mehrere Male mit verschiedenen Produktionen:

Andi & die Affenbande / Amira Kindertanztheater / August Theater / Beatrice Hutter / Bernd Gast / Brigitte Werner / Buchfink Theater / Die Artisanen / Die Complizen / Cargo Theater / Chapiteau Theater / Chaussee Theater / Circus Company Perplex / Clown Batschu / Clown Filou / Clown Heini / Clown Jojo / Clown Schorsch / Clowntheater Zopp & Co / Compagnie Nik / Coolumbus Jongliertheater / Die Blindfische / Die wilde 3 / Donikkl und die Weißwürschtl / Donikkl / Doris Friedmann / Duo Agil / Dunnäkeil / Ferri Kindermusiktheater / Fex Theater / Felix Gauger / Figurentheater Ginganz / Figurentheater Himmelreicher / Figurentheater Marotte / Figurentheater Mimikri / Figurentheater Pantaleon / Figurentheater Rosenfisch / Figurentheater Vagabündel / Figurentheater Winter / Figurentheater Wolkenschieber / Fliegendes Theater / Geraldino / Geraldino und die Bubble Boys / Geraldino und die Plomster / Grillony / Günter Fortmeier / Hallo Du Theater / Happy End Figurentheater / Heini & die Rasselband / Helmnot Theater / Holo / Ingo’Onk Kindertheater / Kahler Sandhasentheater /Karibuni / Kindertheater Wiesudennblus / Kindertheater Wundertüte / Kirschkern & Compes / Klaus Neuhaus / Kölner Künstler Theater ) Korbtheater Ali Büttner / Krick Krack Theater / Krokodil Theater / L’UNA Theater / Mai Cocopelli / Markus Rohde / Matthias und die Zappelbande / Mixtura Unica / Michael Bradke / Mobiles Märchentheater Odenwald / Musikschule Aschaffenburg / Musiktheater Lupe / Mukketier Bande / Oniversum Theater / Pantaleon Figurentheater / Pappmobil Theater / Patati Patata / Pelemele / Philis & Mike /Pia-Nino-Band / Puppentheater Knorzkopp / Puppentheater Lari Fari / Puppentheate / Putschenelle / Puppentheater Kolibri / Radau / Radelrutsch Theater / Ratz Fatz / Reibekuchen Theater / Robert Metcalf / Rodscha & Tom / Rootslöffel / Santo Perdilarco / Seiltanztheater Luftgaukler / Simone Felguera-Garcia / Sonswas Theater / Spunk / Suli Puschban / Sternschnuppe / Schlickenspitz / Theater 1+1 / Theater Billy Bernhard / Theater Blaues Haus / Theater Blinklichter / Theater der Nacht / Theater Die Stromer / Theater Die Exen / Theater Fritz & Freunde / Theater Geist / Theater HerZeigen / Theater Kreuz & Quer / Theater Laku Paka / Theater Laktritz / Theater Mär / Theater Marabu / Theater Miamou / Theater Mika & Rino / Theater Mimikri / Theater Pero / Theater PassParTu / Theater Picante / Theater Rootslöffel / Theater Salz & Pfeffer / Theater Tiefflieger / Theater Tom Teuer / Theater Wilde Hummel / Theater Urknall / Theater Zitadelle / Theatergruppe der Berufsfachschule für Kinderpflege / Theaterkiste / TheaterTa / Töfte Kindertheater / Tonfisch / Trio Kunterbunt / Trommelfloh / Trotz-Alledem-Theater / Unmada / Wiener Masken- und Musiktheater / Wolfsburger Figurentheater / YaYas Klangtheater / Zaubertheater Zappalott / Zauberer Zinnobro / Zirkus Faxus