Medienwerkstatt Digital-Werkstatt

Digital-Werkstatt

Digital-Werkstatt

Digitales gestalten

Die Digital-Werkstatt ist der Treffpunkt für technikinteressierte Kinder und Jugendliche. Digitalisierung zum Entdecken und Ausprobieren. Wir bieten Workshops zum Erstellen digitaler Spiele, zur Programmierung kleiner Roboter und gehen Fragen über das Internet und die Funktionen eines Computers nach.

Einmal im Monat bieten wir samstags unser Programm an, über das wir auf der Homepage und über unseren E-Mail-Verteiler (medien@jukuz.de) informieren.

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8-13 Jahren, die sich dafür interessieren, hinter die Oberflächen von digitalen Medien zu blicken, setzt aber keine Vorkenntnisse voraus.

Wer machts?
Die Angebote werden von dem Informatiker Eduard Ott, dem Kommunikationsdesigner Vincent Francois und dem Informatikstudent Nico Schönmeyer durchgeführt.

Unsere nächsten Themen und Termine:

20.05.2023 – Wir lernen wie uns Nutzungsoberflächen und grafische Schnittstellen beeinflussen können. Wir gestalten ein eigenes kleines UI für  eine fiktive App

17.06.2023 – Wir spielen gemeinsam künstlerische Games und besprechen und reflektieren deren Inhalte

02.07.2023 – Digitalwerkstatt auf dem „Kinderkulturtag“

Ferienworkshop „SOMMER AM PC – die MINECRAFT Challenge“

31.07.-3-08.23, 10-15 Uhr, 9-16 Jahre, nach Möglichkeit einen eigenen Laptop mit Minecraft-Zugang mitbringen,

Anmeldungen bis 4.7.23 an medien@jukuz.de

(bitte Name, Alter, Telefonnummer und ob ein eigener Laptop mitgebracht werden kann angeben)

SOMMERPAUSE

16.09. 2023 – Erstellung eigener BeatSaborMaps für das VR-Game BeatSabor, die dann bei der nächsten VR-Game-Party zum Einsatz kommen.

 

 

 

 

Für alle Veranstaltungen solltet ihr euch anmelden, da wir nur eine geringe Anzahl an Plätzen haben.
ANMELDUNG PER E-MAIL: medien@jukuz.de