Kinderkulturarbeit Kinder-Kultur-Tag

Kinder-Kultur-Tag

Kinder-Kultur-Tag

Sonntag, 07. Juli 2024, 12 – 18 Uhr, Nilkheimer Park Aschaffenburg

Bunt, lustig, unterhaltsam, informativ und fröhlich wird es an diesem Tag wieder im Nilkheimer Park zugehen. Das Bühnenprogramm lädt zum Zuschauen, Mitlachen und Mitsingen ein, kreative Angebote präsentieren eine bunte Vielfalt fantasievoller Ideen zum Selbermachen, Spielgeräte laden zum Toben und Springen ein.

Auch viele Aschaffenburger Vereine und Einrichtungen bieten neben wertvollen Informationen liebevoll gestaltete Mitmachmöglichkeiten an.

Im kleinen Festzelt und an Ständen werden leckeres Essen, Kaffee und Kuchen, gekühlte Getränke und kleine Snacks verkauft, Selbstversorgung ist aber ausdrücklich erlaubt.

 

Bühnen-Programm

Wird noch bekannt gegeben

 

Sonstige Infos:

o   Eingänge: Großostheimer Straße, Höhe Ampel Bahnhofstraße + Rad- und Fußweg Main

Wir freuen uns über alle, die mit dem Bus oder mit dem Fahrrad kommen!

Der Radweg am Main führt direkt zu einem Eingang und zu den Fahrradparkplätzen im Park!

o   Busverbindung: Linie 6, Linie 53 und Linie 54

o   Parkmöglichkeit auf dem Firmenparkplatz Linde und Flugfeld Nilkheim

o   Bitte zu diesem Kinderfest keine Hunde mitbringen

o   Bitte den Kindern ein Vorbild – und aufs Rauchen im Park verzichten!

o   Kinder müssen in Begleitung einer Aufsichtsperson sein.

o   Eintritt: 5 € Erwachsene, Kinder haben freien Eintritt

Kein Einlass vor 11.30 Uhr

 

Veranstalter: JUKUZ Stadt Aschaffenburg, Kirchhofweg 2, 63739 Aschaffenburg

www.jukuz.de

——————————————————————————————————

Allgemeine Infos zum Kinder-Kultur-Tag

Der Kinder-Kultur-Tag ist Aschaffenburgs größtes Fest für Kinder. Denn an diesem Tag sind sie die Hauptpersonen und stehen im Mittelpunkt aller Angebote. Auf zwei Bühnen wechseln sich Musik, Theater und andere Darbietungen ab, im Kreativ-Bereich wird gebastelt was das Zeug hält, der Spiele-Bereich lädt zum Ausprobieren, Hüpfen, Toben und Herumwuseln ein und auch die vielen Infostände richten sich neben den reinen Informationen für Eltern meist mit liebevoll gestaltete Mitmachangeboten an die Kinder.

Und das macht den großen Unterschied aus: Hier wird nicht „auch“ was für Kinder getan, sondern ganz klar „nur“ für die Kinder. Dass damit auch Eltern, Großeltern und andere Erwachsenen Spaß haben, ist sehr schön, aber vielleicht ein bisschen eher ein Nebeneffekt. Die Kinder stehen im Mittelpunkt.

Im Durchschnitt beteiligen sich in etwa 30 Gruppen, Vereine oder Einrichtungen aus und um Aschaffenburg an diesem Fest. So präsentiert sich ein buntes Bild rund um das Leben mit Kindern in Aschaffenburg an diesem Tag und bringt viele Aspekte des Familienlebens in lockerer Form und angenehmer Atmosphäre zusammen.

Die Spiel- und Kreativangebote werden vom JUKUZ Bereich Kinderkulturarbeit organisiert und angeboten. Durch die Mithilfe vieler junger Menschen können Kinder sich an den unterschiedlichsten Materialien ausprobieren, mit Farbe und Papier experimentieren und nach Lust und Laune mit Holzresten bauen und konstruieren. Nicht alltägliche Spielgeräte stehen ebenso zur Verfügung und bei gemeinsamen Fallschirmspielen, Ballspielen und Geschicklichkeitsspielen kann viel gelacht und bewegt werden.

 

Galerien