Medienprojekte mit Schulen, Kinder- und Jugendgruppen Medienprojekte mit Kindergärten

Medienprojekte mit Kindergärten

Früh übt sich

Frühe Medienbildung

Ein kindgerechter Umgang mit Medien kann spielerisch geübt werden. In unseren Projekten ergibt sich schon für Vorschulkinder die Möglichkeit, selbst zu gestalten und die Technik als Werkzeug zu benutzen, mit der eigene kleine Medienprodukte entstehen. Sehgewohnheiten können so aufgegriffen und hinterfragt werden. Eltern und Erzieher bekommen die Gelegenheit, im Rahmen eines Elternabends ihre Beobachtungen und Fragen zu thematisieren.

Denn schon im Kindergartenalter wird der Grundstock gelegt für den späteren Umgang mit Medien. Erzieher und Eltern sind sich dieser Herausforderung bereits lange bewusst. Fernsehen, youtube und die Benutzung mobiler Endgeräte beim Spielen prägen häufig die Freizeitgestaltung und nehmen somit Einfluss auf Spielewelten, Gesprächsinhalte und Konsumwünsche der Kleinsten.

Die Auswahl der in den Projekten eingesetzten Medien erfolgt im engen Austausch mit der kooperierenden Einrichtung und kann von einfachen Apps über Bilderbuchkino, das Erstellen eines Trickfilmes, die Aufarbeitung eines Filmes, einer Diashow, der Verfilmung eines Kinderliedes bis hin zu einer kleinen eigenen Reportage reichen.

Neben den aktiven medienpädagogischen Projekten und Fortbidlungen können bei Bedarf Elternabende zum Thema Medienaneignung der 3 bis 6Jährigen gebucht werden.

Das Projekt Kita Kino Woche ebnet Kindergartengruppen einen ersten Weg zur Erlebniswelt Kino.

 

Für Wen?

Kindergartengruppen im Vorschulalter.